Das Free2Play Rollenspiel Allods Online ist bereits seit über 2 Jahren Online und besitzt daher eine große und stetig wachsende Community. Warum dieses MMO euch gefallen könnte, das möchte ich euch in meinem kleinen Erfahrungsbericht zu Allods Online erläutern. Aber wie gewohnt, hier einen kleinen Trailer zum Free2Play MMO.
Normalerweise würde ich jetzt was zu der Story erst einmal erzählen aber Allods Online bietet etwas, was hier schon genannt werden muss. Kennt ihr das Gefühl in anderen MMOs, egal ob Free2Play oder Abo, wenn ihr einen Level erreicht habt und euren ersten Reittier bekommt? Oder noch besser ein Flugreittier? Vergesst dieses Gefühl denn ich Allods Online baut ihr euer eigenes FLUGSCHIFF! Und das ist nicht einfach ein Transportmittel, damit könnt ihr in richtig schöne PvP Schlachten losziehen und zusammen mit Freunden durch die Welt segeln und ein richtiges Piratenfeeling bekommen.
Denn in Allods Online fliegt ihr durch den Astralraum und segelt von Allod zu Allod. Das sind nämlich verschiedene fliegende Inseln in der Welt des Free2Play MMOs auf denen ihr euch rumtoben dürft. Einige davon könnt ihr direkt mit Portalen oder den Fähren erreichen andere wiederrum können nur mit eurem eigenen Schiff erreicht werden. Wobei dazu zwei Sachen gesagt werden müssen: Allods Online ist ein MMO, ihr seid besonders wenn es um den Flugschiff geht auf eure Freunde angewiesen, denn alleine könnt ihr das Ding nicht wirklich bewegen. Besonders deshalb ist es sehr sinnvoll in Allods Online schnell in eine Gilde einzutreten und gemeinsame Weggefährten zu suchen. Ach ja, es dauert verdammt lange bis man sich eins dieser Flugschiffe bauen kann, wenn ihr kein Geld in den ItemShop investieren wollt.
Klassen in Allods Online
Ok nun zu dem was ihr in Allods Online so spielen könnt, denn es erwarten euch insgesamt acht Klassen, sechs Rassen und zwei Fraktionen. Erst einmal wählt ihr zwischen der Liga oder das Imperium, denn diese bieten euch verschiedene Rassen zur Wahl. In der Liga erwarten euch die Kanians, Elfen und Gibberlings während das Imperium euch die Xadaganians, Orks und Arisen anbietet. Bei den Klassen, welche in Allods Online Professionen genannt werden, könnt ihr aus acht Stück wählen aber nicht jede Rasse kann auch jede Profession nehmen, dafür bietet aber jede Rasse eine ganz eigene Spezialfähigkeit. Die Professionen sind dabei nichts Weltbewegendes aber bekanntes aus der Rollenspielwelt: Späher, Heiler oder Krieger, der Name ist hier Programm.
Was das Aussehen des späteren Helden angeht, so bietet Allods Online eine gute Auswahl an Möglichkeiten, der Umfang ist besonders für ein Free2Play MMO größer als erwartet. In diesem Rahmen muss ich besonders die Rasse der Gibberlings nennen, denn mit ihr habt ihr nicht einen sondern direkt drei Charaktere, welche ihr auch unterschiedlich nennen und ausstatten dürft, eine sehr coole Idee.
Der Start von Allods Online ist auch recht stimmig, jede Fraktion bietet eine eigene kleine Tutorial Instanz für die Einführung, was einen Einstieg in das Free2Play MMO recht leicht macht. Nur leider wird die Story ab da fast ausschließlich in Textfenstern weitererzählt, was nicht jedermanns Sache sein dürfte.
Gameplay und Technik
Allods Online bietet in Sachen Quests, Instanzen und Gruppenspiel die gewohnte Online Rollenspielkost. Sammel dies, töte das, gehe hier hin, flieg dorthin, ein bisschen was Neues hätte sicherlich nicht weh getan aber das was das Spiel bietet, das ist gut und macht Spaß. Dafür ist die Grafik aber wirklich sehenswert, besonders die Effekte der einzelnen Skills sehen schon sehr detailreich aus und auch die meisten Allods bieten von saftiger Grünwiese bis zur dunklen Trümmerecke was fürs Auge.
Aber wenn ich schon bei den Skills bin, Allods Online bietet je Profession in den Low-Levels nicht wirklich viele Skills, diese sind aber dafür umso wirkungsvoller. Besonders tückisch ist am Anfang die Tatsache, dass es keinen Auto-Attack gibt und selbst die Standardattacke einen Cooldown besitzt. Aber was komisch klingt, macht mir der Zeit immer mehr Spaß und bring ein wenig Taktik und actionreichere Steuerung als in vielen MMOs. Und die wirkt sich dann besonders im PvP recht unterhaltsam aus auch wenn das Hauptaugenmerk in den PvP Luftschlachten liegt, denn am Boden gibt es nur kleine Arenen in den ihr euch mit anderen Spielern messen dürft. Mittlerweile dürft ihr euch sogar nach Erreichen der Maximalstufe und dem Erledigen einer ganz bestimmten Questreihe einen weiteren Talentbaum dazu holen, um euren Charakter noch eine alternative Skillung zu geben. Die bereits aus World of Warcraft „Doppelskillung“ funktioniert super und so könnt ihr zwischen den beiden Skillungen jederzeit hin und her wechseln.
Einen Punkt den ich gerne im Bereich Gameplay und Technik im Hinsicht auf Allods Online noch nennen möchte, ist die Tatsache dass sich die Entwickler wirklich für das Spiel einsetzen und es in einem drei Monatigen Rhythmus sogar recht große Content-Patches gibt, Daumen hoch dafür!
Free2Play Einschränkungen
Allods Online ist ein gutes Beispiel was eine Community im Free2Play Bereich erreichen kann. Denn am Anfang war Allods Online von seinem Shop-System, gelinde gesagt, einfach nur unfair und Pay2Win. Ein Beispiel? Wenn ihr mit sagen wir mal Level 42 gestorben seid, dann müsstet ihr bis zu 20, in Worten, ZWANZIG Minuten warten, bis ihr euch wiederbeleben durftet. Oder ihr habt einen Item im Shop für Geld gekauft, welches euch sofort wiederbelebt hat. Sinn dahinter? Ja, Geld machen. Aber zum Glück ist es nicht mehr so.
Der Shop ist lang nicht mehr so präsent wie er mal war und man kann sogar sein InGame Gold in Shop-Währung umtauschen, natürlich für eine sehr hohe Umtauschquote. Aber damit kann man ohne Geld auszugeben eigentlich alles erreichen. Ein Kritikpunkt bleibt auch im Shop-System, denn das PvP ist leider immer noch nicht wirklich ausbalanciert, da Spieler die Geld ausgeben einfach Vorteile gegenüber andere haben. Das ist so und wird sich so schnell wohl leider auch nicht ändern. Spieler die besonderes Augenmerk auf PvP legen, sollten sich überlegen ob sie bereit sind ein paar Euro in Allods Online zu investieren oder vielleicht sich doch ein anderes Free2Play MMO suchen. PvE Spieler können ohne Bedenken Allods Online anfangen, denn besonders im PvE Bereich ist es mehr als fair geworden.
Mein Fazit zu Allods Online
Allods Online bekommt regelmäßig neuen Content, bietet wirklich sehr viel, besonders im PvE Bereich und macht auch noch Spaß. Wenn ihr Lust und Zeit habt intensiv in einem Rollenspiel einzutauchen, dann kann ich euch nur empfehlen einen Blick in Allods Online zu riskieren, ihr werdet bestimmt nicht enttäuscht werden.
Letzte Änderung am