Free2Play Games und mehr - News, Blog und Test

Fehler
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 379

Minimale Systemanforderungen

  • CPU: Intel Pentium 4 2,8 GHz
  • RAM: 512 MB RAM
  • DirectX: DirectX 9.0c
  • Grafikkarte: GeForce FX 5600 Ultra
  • Festplatte: 3 GB
  • Internet: DSL

Action Anime MMO!

Direkt zum Spiel

Dragon Nest ist ein neues Free2Play Action-MMO aus Asien. Ich habe mir das Spiel bereits während der Closed Beta angeschaut und auch ein paar Let´s Play Videos dazu gemacht. Nun ist Dragon Nest offiziell gestartet und ich denke es lohnt sich in das Spiel reinzuschauen. Warum, das könnt ihr hier nachlesen.

Während Dragon Nest in Amerika und besonders in Asien bereits recht erfolgreich ist, mussten wir in Europa ein paar Monate auf die Veröffentlichung des Anime Free2Play MMO warten. Versprochen wird vom Entwickler Eyedentity Games das schnellste und actionreichste RPG Game auf dem Markt. Das ist vielleicht ein wenig hoch gegriffen aber das Spiel hat seine Vorteile und macht eine Menge Spaß! Doch worum geht es in Dragon Nest?

Die Story

dragon nest 2Dragon Nest schreibt die MMO Geschichte nicht neu. Es geht wie immer um den Kampf zwischen Gut und Böse, diesmal in der Gestalt von zwei Schwestern. Die eine Schwester, die Göttin Altea, hat das Land Lagendia erschaffen und wurde von ihrer bösen Schwester Vestinel vergiftet. Unsere Aufgabe als Helden ist es, das Gegengift zu besorgen und so die Welt von Dragon Nest vor dem nahenden Untergang zu bewahren. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich am Anfang nicht so viel von der Story mitbekommen habe, denn in den ersten Stunden des Free2Play MMOs war ich mehr damit beschäftigt mich über Rose zu ärgern. Die wird nämlich direkt am Anfang gefangen genommen und die ersten Quests und Dungeons bestehen daraus, diese für Entführungen sehr anfällige junge Dame immer wieder zu suchen und einen neuen Rettungsversuch anzufangen.
Klingt aber schlimmer als es eigentlich war, denn so wurde ich sehr gut an die Eigenheiten, Dungeons, Quests und Steuerung von Dragon Nest eingeführt, um dann letztendlich die richtige Story anzutreten. Aber fangen wird erst einmal mit der Charaktererstellung an.

Klassen in Dragon Nest

Wie gewohnt fängt das Free2Play MMO erst mit der Charaktererstellung an. Und hier ist bisher noch ein kleiner Unterschied zu den bereits veröffentlichten Brüdern in Amerika und Asien zu erkennen. Denn bislang lassen sich nur vier der insgesamt fünf wählbaren Klassen spielen: Krieger, Bogenschütze, Kleriker und Zauberer. Die fünfte Klasse, der Tüftler, ist bislang nicht vorhanden, wird aber wohl noch nachgereicht werden.
Leider ist die Anpassung des eigenen Charakters sehr stark eingegrenzt. Lediglich 4-5 verschiedene Auswahlmöglichkeiten haben wir im Bereich der Klamotten, Gesicht und Aussehen im Allgemeinen. Auf jeden Fall viel zu wenig und ich hoffe hier wird noch nachgebessert, denn die einzelnen Werte und auch die Beschreibung der Klassen sind schon mehr in Richtung gängige MMOs und zielen darauf hin, dass man sich seinen Alter Ego mit der Zeit in Dragon Nest nach und nach aufbauen kann. Denn besonders die Beschreibungen der Klassen geben euch einen guten Einblick über die möglichen Skills der Klassen und auch über den Schwierigkeitsgrad, das ist mir sehr positiv aufgefallen.

dragon nest 5

Auf geht´s ins Gebrüll

Haben wir unseren Charakter in Dragon Nest erstellt geht es direkt los mit der Action, da stimmt die Aussage der Entwickler. Direkt nach dem kleinen Intro sind wir mitten im Kampf und bekommen durch ein paar Meldungen im Bildschirm die Steuerung erklärt. Das geht fix, ist schnell erlernt und geht sofort ins Blut über. Die Actionreiche Steuerung fühlt sich rund an und macht eine Menge Spaß. Haben wir die kleine Welle an Gegnern besiegt, retten wir ein kleines Mädchen (leider nicht Rose -.-) und kommen direkt ins Dorf. dragon nest 3Da lernen wir das meiste über unsere Quests, Skillsystem und weiteres durch die dort ansässigen NPCs und können sogar noch ein kleines Tutorial beim Dorfältesten absolvieren, welcher uns sogar mit drei Heiltränken beschert. Haben wir uns mit dem Dorf genug auseinandergesetzt, geht es in den ersten Dungeon, wo wir hoffentlich Rose retten können. Aber naja, wie ihr schon gelesen habt geht Dragon Nest nicht sofort den besten Weg zu Rose. Aber wir lernen so, immer mehr vom Spiel kennen und auch lieben.

Was man nicht lieben aber auch nicht hassen muss, das sind die Quests in Dragon Nest. Denn da gibt es nichts Neues. Das Anime Free2Play MMO geht den bekannten Weg von Sammel dies, töte das, komm dann wieder her und dann kriegst du n Item und ein wenig Erfahrungspunkte. Daran ist auch nichts Falsches aber ein wenig Innovation wäre auch nicht schlecht gewesen. Dafür glänzt Dragon Nest aber mit sehr viel Tiefgang in seinen Quest-Texten und auch mit den einzelnen Charakteren an sich. Da kann man sich als alter RPG Freund sehr schnell mit anfreunden und tief in die wirklich tolle Geschichte von Dragon Nest eintauchen. Aber man muss es nicht. Dragon Nest lässt jedem Spieler die Wahl: entweder ihr lest euch die Texte durch, kennt und liebt die Story oder ihr klickt alles weiter und stürzt euch sofort in die Action, denn davon ist genug im Free2Play MMO da.

Gimme Skills!

Habt ihr euch an die Steuerung von Dragon Nest gewöhnt, so geht das Spiel erst richtig los. Denn dann setzt ihr im richtigen Augenblick eure Skills ein, macht vernichtende Kombos und weicht gezielt und dynamisch den gegnerischen Angriffen aus. Das macht Laune und lässt mich manchmal auch ein paar Minuten einfach länger gegen Mobs kämpfen. Dabei könnt ihr bei jedem Level Up eure Lieblingsskills noch weiter verbessern und ab Level 15 sogar mit einer Spezialisierung euren Charakter noch mehr Tiefe geben, denn über zwei unterschiedliche Berufe könnt ihr ihn in Dragon Nest in die von euch gewollte Richtung entwickeln.
dragon nest 4Was eure Ausrüstung angeht, da seid ihr natürlich auf die Beute in den Dungeons ein wenig angewiese aber nicht nur. Denn wir auch in anderen MMOs bekommt ihr in Dragon Nest für erfolgreich bestandene Dungeons neue Waffen und Ausrüstungsgegenständen. Ihr könnt euch aber auch an das Crafting ranwagen und euch so ganz spezielle Gegenstände selbst erstellen, die den Drops von Mobs und Endgegner ins nichts nachstehen. Gut umgesetzt ist dabei auch, dass ihr überflüssige Items auch einfach zerkleinern könnt und aus den gewonnen Materialien ganz neue Gegenstände erschaffen dürft. Das bringt ein wenig Abwechslung in Dragon Nest und bietet jedem Spieler zeitgleich die Wahl, wie er zu seiner Ausrüstung kommt. Entweder durch fleißiges Farmen von Dungeons oder durch das selber Erschaffen der Gegenstände.
Für Materiallien stehen euch die bekannten NPC Verkäufer zur verfügung sowie auch ein ganz normales Auktionshaus. Hier bietet Dragon Nest gewohnte Kost und macht alles genauso richtig wie die gängigen MMOs, dabei aber ohne irgendwelche Free2Play Einschränkungen für die Spieler.

Ich bin SSS!

Eigentlich sind Spieler in Dragon Nest immer irgendwie außerhalb des Dorfes unterwegs, denn der ist eine Ar Hauptstadt zu der ihr nur zurückkehrt um zu Craften, euch auszulogen oder die eine oder andere Quest abzugeben oder neu anzunehmen. Sonst seit ihr eigentlich immer in Dungeons unterwegs, die sind grundsätzlich instanziert und folgen immer einem ähnlichen Prinzip. Was dabei aber schon anders ist als bisher bekannt, ist die Möglichkeit die Schwierigkeitsstufe der Dungeons selbst auszuwählen. Das ist richtig gut gelöst, denn so werden Neulinge nicht abgeschreckt und etwas erfahrene Spieler sehen sich trotzdem einer Herausforderung entgegen. Dabei gibt euch Dragon Nest ein Vorschlag, welches Level ihr nehmen solltet und zeitgleich eine kleine Übersicht der möglichen Erfahrunspunkte und Items. Am Ende des Dungeons dürft ihr sogar an einem kleinen Glücksspiel teilnehmen, denn es stehen euch vier Truhen zur Wahl und nur eine davon besitzt das bessere Item. Da lohnt es sich ein Dungeon öfters zu besuchen und auch in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

dragon nest 1

An dieser Stelle noch einen Tipp: nehmt im Dorf die Nebenquests an, denn die führen euch meisten zu einem Dungeon, wo ihr auch die Hauptquest bestreiten müsst. Es bleibt euch aber selbst überlassen, ob ihr die Pfade bis zum Ende durcharbeitet oder ob ihr nur soweit in den Dungeon rein geht, wie die Quest es von euch verlangt. Eine gute Lösung! Und sollten euch die Dungeons irgendwann zuviel werden, habt ihr immer noch die Möglichkeit ab Level 10 in Dragon Nest euch ins PvP-Getümmel des Kolloseums zu stürzen. Das PvP im Free2Play MMO ist ein eigenes Spiel an sich, das heißt nur, dass ihr keinerlei negativen Auswirkungen auf das eigentliche Spiel habt, wenn ihr im PvP sterbt oder verliert.
Dabei könnt ihr mit vielen anderen Spielern in Teams gegen andere Teams antreten und bekommt für jeden Sieg PvP Erfahrungspunkte die sich aber nur auf euren PvP Rang auswirken. PvP ist eben in Dragon Nest ein netter Zeitvertreib und soll gewollt nicht mit den PvE Inhalten vermischt werden.

Fazit zu Dragon Nest

Dragon Nest macht Spaß. Besonders wenn man noch ein wenig auf die guten alten RPG´s aus der SNES Zeit steht. Auch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade machen einen Einstieg leicht und sorgen auf längere Hinsicht für Langzeitmotivation. Als Free2Play Action MMO ist Dragon Nest einen Blick Wert auch wenn die Technik dahinter nicht mehr die neueste ist. Allein die action-lastige Steuerung wird den einen oder anderen Spieler in Dragon Nest sofort begeistern!

 Direkt zum Spiel

Letzte Änderung am
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Achten Sie darauf, die erforderlichen Informationen einzugeben (mit Stern * gekennzeichnet).
HTML-Code ist nicht erlaubt.

© All rights reserved.

Top Desktop version