Seit Juni 2011 ist Drakensang Online nun schon als Free2Play Spiel auf dem Markt. Viele Fans waren damals verwundert, dass dieses Spiel sehr wenig mit Drakensang und Drakensang: Am Fluss der Zeit gemeinsam hatte. Nichts desto trotz konnte sich Drakensang Online mit der Zeit zu einer sehr guten, kostenlosen Alternative zu Diablo 3 und Torchlight 2 durchsetzen.
Was ist Drakensang Online?
Das Spielprinzip von Drakensang Online: metzelt euch durch eine Vielzahl von Monstern und sonstige Gegner im klassischer Action-MMO-Style. Während ihr euch mit eurer Maus durch die sehr großen Maps klickt, sammelt ihr noch massenhaft Items und holt euch eure Quests von NPCs in verschiedenen Dialogen.
Zum Glück haben die Entwickler aber seit dem Erscheinen des Spiels vor knapp ein einhalb Jahren einiges geändert. Aus einem eher durchschnittlichen Action-MMO ist ein spannendes Game entstanden, welcher dazu noch kostenlos ist und Drakensang Online kann unglaublich lange motivieren.
Eine Besonderheit von Drakensang Online ist, dass ihr die Wahl habt ob ihr euch einen Client downloaden wollt (ca. 8 MB) oder ob ihr das Spiel komplett nur in eurem Browser spielen wollt! In beiden Fällen spielt sich das Spiel sehr flüssig und kann mit der Grafik von Diablo 3 fast mithalten. Die Client-Version ist dann noch ein Stückchen schöner, weswegen ich euch empfehlen würde den schnellen Download zu machen, damit ihr Drakensang Online in seiner ganzen Pracht genießen könnt!
Gebiete und Charaktere in Drakensang Online
Der Umfang von Drakensang Online kann sich sehen lassen. Insgesamt könnt ihr fast 40 verschiedene Gebiete erkunden und es ist von allem was dabei: Minen, Hählen, Sümpfe, Wälder, Ruinen, Eiswüsten und Wikingerdörfer um nur einige zu nennen. Ein besonderer Augenschmaus ist da eins der neueren Gebiete „Atlantis“, welcher stark an Titan Quest erinnert und auch einen Unterwasser-Dungeon bereit hält.
Als Spielbare Klassen gibt es in Drakensang Online drei zur Auswahl: Der Drachenkrieger als Nahkämpfer, der Zirkelmagier als Fernkampmagier und als neue Klasse wurde der Waldläufer integriert, eine Fernkampf-Klasse mit Fallen und
Tierbeschwörungen. An Gegnertypen erwartet euch eine riesige Artenvielfalt. Ihr trefft vom kleinen Goblin bis zum Metergroßen Zyklopen so ziemlich alles an, was in die Drakensang Online Welt reinpasst. Besonders die Endgegner sind sehr gut durchdacht, da ihr euch auf verschiedene, recht anspruchsvolle Angriffsmustern einstellen müsst und dadurch eure Taktik jedes Mal überdenken solltet!
Das Kampfsystem in Drakensang Online
Die Kämpfe in Drakensang Online machen einfach Spaß auch wenn man zum großen Teil die gleichen Skills aneinanderreiht. Dies liegt zum Großteil daran, dass eure Spezial-Skills und die Physikeffekte von Drakensang Online einfach klasse aussehen!
Drakensang Online ist für Multiplayer wie auch für Solo-Spieler gut geeignet. Die Quests des Spiels und auch die Dungeons sind für Einzelkämpfer geeignet aber im Team bringen diese einfach viel mehr Spaß! Und es ist auch einfach Gleichgesinnte zu finden, denn die Server in Drakensang Online sind sehr voll und mit dem Spielersuche-Menü finden sich Gruppen in Handumdrehen.
Das gilt aber leider nicht für die Dungeons in Drakensang Online, denn diese sind instanziert. Das hat zur Folge, dass die Gruppensuche nur über den Chat stattfindet. Und in den Dungeons solltet ihr euch eine Gruppe suchen, denn die Endgegner in Drakensang Online sind mehr als nur schwert alleine!
Und genau in diesem Punkt solltet ihr aufpassen, damit eure Spielgefühl in Drakensang Online nicht von Spaß in Frust übergeht. Denn sehr oft ist es so, dass Quest in Instanzen zwar für einen bestimmten Level angegeben werden aber für Gruppen gedacht sind. Nur steht das leider nirgendwo und schon seht ihr euch nach der ersten Gegenwelle Staub schlucken.
Wenn es dann soweit ist und ihr euren Frust und Ärger abbauen wollt, dann bietet Drakensang Online noch zwei schöne Modi: Deathmatch und Capture-the-Flag. Das sind PvP-Spielmodi und für zwischendurch immer geeignet. Deathmatch ist, wie der Name schon sagt, ein Arenakampf auf Leben und Tod gegen anderen Spieler. Bei Capture the Flag findet ihr euch mit Gleichgesinnten in einem Team wieder um die gegnerische Flagge zu erobern und zurück zu eurem Stützpunkt zu bringen.
Bezahlsystem in Drakensang Online
Jetzt kommen wir zu dem kritischsten Punkt in den meisten Free2Play Games, die Einbindung von Shops und von echtem Geld. Bei Drakensang Online ist es so: ihr könnt die Währung des Spiels Andermant überall finden aber nur in sehr begrenzten Mengen. Wenn ihr nicht so viel Geduld besitzt, so könnt ihr euch gegen Bargeld einfach Andermant direkt kaufen. Mit der Spielwährung könnt ihr unter anderem euch nach dem Tod direkt an Ort und Stelle wiederbelgeben, Items kaufen oder einfach eure Reisezeit verkürzen. In der Werkbank könnt ihr auch noch aus verschiedenen Gegenständen ein komplett neues schmiede, welches um einiges besser ist.
Trotz allem kann man Drakensang Online auch ohne einem Cent Einsatz sehr gut spielen und ist nicht im Nachteil gegenüber Spielern, die Geld ausgeben. Die besten Skills werden mittlerweile durch den Stufenaufstieg freigeschaltet und nicht mehr durch Essenzen die gekauft werden müssen.
Die Essenzen dienen mittlerweile nur noch dazu euren Schaden kurzfristig zu erhöhen und dafür reichen die, die ihr während eurer Reise findet bei weitem.
Fazit
Drakensang Online macht einfach Spaß! Und es belohnt euch sogar, wenn ihr lange und oft spielt, ganz ohne Geld ausgeben. So bekommt ihr manchmal beim Einloggen seltene Items oder einfach einen kleinen Begleiter, dadurch wird die Motivation noch einmal gesteigert. Es ist ein gutes Spiel, was sich stetig weiterentwickelt und bereits eine riesige Community besitzt. Schaut euch das Spiel an, denn ihr braucht es noch nicht einmal installieren (auch wenn ich es empfehlen würde) und hey, es ist Free2Play!
Letzte Änderung am