Free2Play Games und mehr - News, Blog und Test

Fehler
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 379

Minimale Systemanforderungen

  • CPU: Intel Pentium 4 1,0 GHz
  • RAM: 1 GB RAM
  • DirectX: DirectX 9.0c
  • Grafikkarte: GeForce 6200 mit 256 MB oder AMD/ATI Radeon 9550
  • Festplatte: 8 GB
  • Internet: DSL

Fantasy MMO der besonderen Art.

Direkt zum Spiel

Forsaken World - Es gibt viel zu tun in den Verlassenen Welten!

Es gibt viele free2play Games da draußen, doch welche lohnen sich wirklich? Ich habe mir Forsaken World angeschaut und war sehr positiv überrascht! Das MMOG Forsaken World kommt aus dem Hause Perfect World Entertainment und kann auf der Homepage des Herstellers kostenlos heruntergeladen werden. Doch lohnt sich der Download des Spiels? JA! Im Folgenden erkläre ich euch warum.

Am Anfang war dein Charakter....

Die detailreiche Charaktererstellung von Forsaken World wir in jedem Forum gelobt. Ihr könnt euer Charakter beinahe frei nach Wunsch gestalten. Jegliche Vorlagen lassen sich individuell durch verschiedene Regler verändern. Die Auswahl ist viel größer als in manch ein kostenpflichtiges MMO heutzutage! Doch nicht nur hier hebt sich Forsaken World erfreulich von seiner Konkurrenz  ab, auch bei den einzelnen Rassen und Klassen gibt es erfreuliche außergewöhnliche Ausreißer.

game-2010-10-27-20-59-40-19

Die verdammt robusten Steinmenschen sind eine recht selten gesehene Rassenklasse in der MMO Welt, und sie heben sich deutlich optisch ab von den Klassikern wie Elfen und Zwergen. Bei den Charakterklassen ist es zum einen der Barde, der recht ungewöhnlich ist, denn ihm fehlen die Kampffähigkeiten. Im Gegenzug ist er aber darauf spezialisert mich verschiedenen Klänge seine Gegner zu kontrollieren indem er sie z.B. außer Gefecht setzt. Mit seinem sirenenartigen Gesang kann er die Effektivität einer Gruppe deutlich stärken, während er den angerichteten Schaden der Gegener deutlich reduziert. Eine Klasse die ich selbst noch nie in einem Fantasy - MMO bisher gesehen habe ist der Vampir. In längst vergangen Zeit entsprungen aus einem finsteren Ritual sind sie in der Lage, Magie und Nahkampf in einem tödlichen Mix zu kombinieren. Klingt ein wenig nach den Mesmer in Guild Wars 2 oder? Aber sie können noch mehr, ihre Gier nach Macht ist derart groß, dass sie sogar gewillt sind, ihr eigenes Blut in der Schlacht zu nutzen, um die Wirkung ihrer dunklen Magie und grausamen Angriffe zu stärken. Das klingt mehr nach dem Hexenmeister in WoW. Wie ihr seht haben sich die Entwickler wirklick Gedanken bei den Klassen gemacht und ich sag immer: "Lieber gut geklaut als schlecht neuerfunden!"

Fern dieser speziell für eine Rasse bestimmten Klassen ist die Wahl des Volkes im Zusammenhang mit der gewünschten Klasse von gewichtiger Bedeutung. Denn während beispielsweise der Elfenpriester die Wunden der Verbündeten wirksamer versorgen kann, richten die Offensivzauber der Menschenpriester verheerenderen Schaden an.

forsaken world1

Leveln ... Like a Boss!

Nicht nur an eure Stufe des Charakters ist die Weiterentwicklung erkennen, ebenso in dem integrierten Fortschrittsystem. Was für n Ding? Ein Fortschrittsystem, vegleichbar mit den Achievments in anderen MMOs. Sichtbar wird der Fortschritt durch eine eigene Leiste, welche die gesammelten Erfolgspunkte anzeigt und die erzielten Trophäen und Belohnung darstellt. Einige der Erfolge könnt ihr allein durch Stufenaufstiege erzielen, die richtigen Brocken erreicht kriegt ihr nur durch das Sammeln von Footprint-Karten in Quests, durch das massenhafte Töten von Monstern oder von einzigartigen Kreaturen und durch das Verstärken eurer Ausrüstung. Und das ist ein verdammt wichtiges Thema in Forsaken World, denn nur durch die magische Verstärkung von Schwertern, Bogen oder Rüstungen könnt ihr zu den Besten gehören!

Dies könnt ihr bei den Metallschmieden machen, diese benötigen dafür jedoch unterschiedliche Ressourcen. Basis jeder Verzauberung sind Verstärkungskristalle, die Sternscherben genannt werden. Deren Qualität reicht von minderer Ware bis hin zu makellosen Unikaten. Sternscherben lassen sich überall in der Welt finden, bei der Plünderung eines bezwungenen Gegners, nach Abschließen einer Quest, bei Events oder für Bares im Item Shop. Je mehr Verstärkungskristalle bei dem Vorgang genutzt werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Verstärkungsprozess gelingt.

War der Schmied erfolgreich, werden die Grundwerte eines Gegenstandes entsprechend angehoben. Schlägt eine Verzauberung fehl, sind alle Verstärkungsgegenstände zerstört, eure Ausrüstung bleibt jedoch unversehrt. Wem das noch nicht reicht, der kann seine Ausrüstung auch noch Sockeln lassen. Dafür bedarf es kostbarer Edelsteine, deren Qualität maßgeblich den Werte-Bonus bestimmen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Titel, die verdient werden können und für alle sichtbar euren Charakternamen schmücken. Wer bei einem Event eine besondere Leistung erbringt, mächtige Bosse niederringt oder epische Questreihen abschließt, der wird ausgezeichnet. Dabei reicht das Spektrum von einfachen, in Grau dargestellten Titeln, bis hin zu ranghohen Ehrentiteln, welche in der Farbe Lila auf dem Monitor erscheinen.

elf

Da wir bereits mitten im Thema Ausrüstung verbessern sind, macht es Sinn, noch mal einen gezielten Blick in das Berufe-System zu werfen. Jeder Charakter kann gleichzeitig mehrere, wenn auch nicht alle, Berufe erlernen. Dazu muss er im Verlauf genügend Berufspunkte, die durch Handwerksquesten und durch das Erreichen bestimmter Ziele zu erhalten sind, sammeln. Verfügbar sind aktuell 14 Berufen, die da wären: Botaniker, Alchemist, Koch, Fischer, Redner, Bergmann, Goldschmied, Abenteurer, Arkanist, Bändiger, Händler, Ausbeuter, Waffen- und Rüstungsschmied. Jeder Beruf benötigt seine eigenen Ressourcen, sein eigenes Handwerkszeug und Materialien. Die Handwerkskunst einer Spielfigur steigt, je öfter das Handwerk ausgeübt wird.

Neue Rezepte können durch Quests, Events und durch das Töten von Monstern gefunden und folgend erlernt werden. Die Berufe lassen sich differenzieren in zwei Aspekte. Zum einen in Sammelberufe, die es erlauben, Ressourcen abzubauen, zu pflücken oder anderweitig zu erhalten. Zum anderen in Produktionsberufe, die es ermöglichen, aus Erzen Waffen herzustellen, aus unscheinbaren Pflanzen einen wirkungsvollen Heiltrank zu brauen oder aus einem frisch gefangenen Fisch ein stärkendes Mahl zu zaubern. 

Allein und doch zu zweit

Begleitet wird man während der ganzen Zeit von seinem tierischen Freund. Dieser kann ab der zehnten Stufe im Rahmen der Hauptquestreihe erworben werden und geleitet euch auf Schritt und Tritt. Je nach Wahl, an Anfänger-Pets stehen drei verschiedene zur Disposition, attackiert der tierische Freund eure Gegner oder stärkt euren Avatar mit Buffs. Die Pets steigen eigenständig im Level auf und werden somit von Gefecht zu Gefecht stärker. Um die Tierchen zufrieden zu halten, ist die richtige Verköstigung sehr wichtig. Die passenden Happen gibt es beim entsprechenden NPC.

Der oben erwähnte Beruf des Bändigers erlaubt es zudem, die Seelen von bezwungenen Tieren zu fangen und diese für einen kämpfen zu lassen. Grundsätzlich ist das Tier-System in Forsaken World unverzichtbar, da zahlreiche Herausforderungen nur unter Nutzung eines Pets zu meistern sind. Neben den festen Aufgabenstellungen und Herausforderungen wartet dieses Spiel mit täglichen, wöchentlichen und ereignisbezogenen Events auf. Eine Übersicht, ob und wo gerade eines dieser besonderen Ereignisse stattfindet, erhält man im Event-Plan, der eine sinnvolle Hilfestellung nicht nur für alle Neueinsteiger bietet. Wem dies alles nicht reicht, der kann sich einmal die Stunde zu einem stillen Gebet zurückziehen. Sind die Götter euch gnädig gestimmt gibt es neben einem kleinen Bündel an Erfahrungspunkten sowie einem Segnungsbuff auch kostbare Gaben wie Schriftrollen oder Verstärkungskristalle. Erst kürzlich wurden die Server-Communities aufgefordert, sich im Wettbeten zu versuchen.

gos9

Oh, doch nicht allein! Ist ja ein Online Game

Wer neben göttlichem Beistand auch auf die Hilfe realer Verbündeter setzen mag, der sollte sich einer Gilde anschließen. Die Entwickler betonen hierbei den Gemeinschaftsgedanken, in dem unter anderem jede absolvierte tägliche Queste Auswirkung auf das Gildenlevel und damit auch auf die maximale Mitgliederanzahl sowie auf andere Gildenfeatures hat. Um sich als Onlinegemeinschaft weiter zu entwickeln, können die Verantwortlichen Beiträge erheben oder darauf setzen, dass ihre Mitglieder spenden. Bedeutsam sind ebenso die durch abgeschlossene Questen erworbenen Meriten, welche zum Erwerb von Schriftrollen, schnellen Reittieren oder zum Ausbau einer Gildenbasis genutzt werden können. Doch Obacht, bereits der Kauf einer derartigen Basis kostet zahlreiche Ressourcen und auch die Unterhaltszahlungen machen es notwendig, dass viele Mitglieder sich für ihre Gemeinschaft aktiv einsetzen. Die Investitionen zahlen sich jedoch zeitnah wieder aus, denn die Mitglieder erwerben einen Zugriff auf exklusive Quests, Händler und NPCs. Im Übrigen wird in einer Rankingliste angezeigt, wer sich wie stark für seine Gilde eingesetzt hat. Im Einzelfall gilt dies auch für das Mentorensystem, welches es höherstufigen Charakteren erlaubt, Charaktere, die lediglich die Hälfte der eigenen Stufe mitbringen, beim täglichen Event Gottes Prüfung zu unterstützen. Nach Abschluss der Prüfung erhält jeder Mentor einen Segnungs-Buff und zusätzlich für jeden fünften Kill einen Mentor-Punkt. Diese wiederum lassen sich in Titel, Extra-Vitalität, das Entfernen von PK-bezogener Verrufenheit, Gildenwährung, Seelenmünzen sowie in Gildenmeriten eintauschen.

Doch nicht nur innerhalb der Community kann man wichtige Erfolge und Errungenschaften feiern, ebenso wichtig kann der Ruf bei den verschiedenen Fraktionen in Forsaken World sein. Der schnellste Weg, um Rufpunkte und somit Zugriff auf kostbare Belohnungen zu erhalten, ist das Lösen von Questen sowie die Teilnahme an gesonderten Events. Die Löwenherzritter sind die Verteidiger Eyrdas und die Beschützer Port Kalaires‘. Menschen und Zwerge haben sich gemeinsam dieser Aufgabe verschrieben und haben ein freundschaftliches Verhältnis zueinander. Dem Wälderbündnis gehören die Elfen und Steinmenschen an.

Beide Rassen sind eng mit der Natur verbunden und leben in besonderer Harmonie zu ihr. Die Kindred bilden die Gemeinschaft zum Schutz des Blutkreises. Sie sind Vampire, die sich auf Burg Morgental versammeln und sich von dort aus ihrem blutigen Geschäft widmen. Wer es innerhalb eines Lagers zu Ruhm und Ehre gebracht hat, dem stehen unter anderem fraktionsspezifische Reittiere, mächtige EXP-Schmuckstücke und andere nützliche Gegenstände zur Verfügung.

fprsaken-world-1

Und da war noch das PVP!

Wer es lieber etwas handfester mag, der kann sein Glück auch im Kampf Spieler vs. Spieler versuchen. Dies ist grundsätzlich ab Level 30 möglich. Auf den PvP-Servern kann ab dann mit Ausnahme der sicheren Zonen jeder Spieler zu jeder Zeit angegriffen werden. Die vielseitigen PvP-Einstellungen erlauben es jedoch Filter zu setzen. So kann beispielsweise der Angriff auf Gildenmitglieder untersagt werden. Auf den anderen Servertypen sind PvP-Kämpfe lediglich in den dafür vorgesehenen Zonen möglich. Die PvP-Fähigkeit „Zorn erwecken“ bewirkt, dass für einen kurzen Zeitraum die Schadenswirkung des Charakters erheblich zunimmt. Um diese machtvolle Magie erneut zu zünden, müssen dafür Kugeln, welche bezwungene Spieler zurück lassen, eingesammelt werden. Der Erfolg eines Charakters auf dem Schlachtfeld wird anhand der Farbe des Namens deutlich. Je dunkler das Rot desto mehr Feinde wurden bezwungen. Zusätzlich bieten die verlassenen Welten Duelle, Gildenkriege und ein Arena-System an, indem Kämpfe in kleinen Gruppen bestritten werden. Für erfolgreiche Gladiatoren winken attraktive Belohnungen.

Bleibt zu guter Letzt noch der Item Shop, der hier den schönen Namen Eyrda Boutique trägt. Bezahlt wird mit Weltenbaumblättern, die zum einen gegen harte Euros oder zum anderen für ingame-Münzen erhältlich sind. Das Warensortiment ist bunt gemischt und richtet sich im Schwerpunkt darauf aus, den Spielverlauf zu beschleunigen. Wer zügig zwischen zwei Orten reisen will, der kann hier ein Reittier erwerben. Wer mit der Geschwindigkeit der Charakterentwicklung unzufrieden ist, der kann diese mit einem Einkauf in der Boutique voranbringen und wer kostbare Handwerksmaterialien sucht, der wird ebenso hier fündig.                              

Letztendlich...

Bleibt es jedem Überlassen ob Forsaken World etwas für einem ist. Ich persönlich würde euch jedenfalls raten euch das Spiel herunterzuladen und euch von einem sehr guten Free 2 Play Spiel in seinem Bann ziehen zu lassen! Kostet ja nichts.

Direkt zum Spiel

Letzte Änderung am
Artikel bewerten
(2 Stimmen)
Mehr in dieser Kategorie: « Maestia - Rise of Keledus

Schreibe einen Kommentar

Achten Sie darauf, die erforderlichen Informationen einzugeben (mit Stern * gekennzeichnet).
HTML-Code ist nicht erlaubt.

© All rights reserved.

Top Desktop version