Die wichtigsten Werte: Kraft (mehr Schaden)
Präzision (höhere krit. Chance)
Tüchtigkeit (höherer Schaden von kritischen Treffern)
Empfohlene Sigille:
… der Kraft
Der Haudrauf bevorzugt das Großschwert, um möglichst schnell möglichst viel Schaden (Burst-Damage) an den Mann zu bringen. Waffe Nummer zwei ist der Langbogen. Ein typischer Angriff verläuft wie folgt: Zuerst verstümmeln wir unser Ziel mit ‚Klingenpfad', dann stürmen wir mit ‚Ansturm' auf es zu und decken es dank ‚Hundert Klingen' mit unzähligen Schwerthieben ein. Spätestens jetzt ist unser Adrenalin auf Anschlag und selbst der Verwundbarkeit zufügende Auto-Angriff ‚Großschwert-Schwung' wird für den Gegner eine schmerzhafte Angelegenheit. Normale Feinde liegen bei dieser Reihenfolge üblicherweise schon im Gras. Sollte doch noch einer stehen, stürmen wir mit ‚Wirbelsturmangriff' hindurch und geben dem Opfer den Rest.
Bei den Eigenschaften setzt der Haudrauf auf Kraft und kritische Trefferchance. 30 Punkte fließen in Stärke, die Eigenschaften sind Kraft des Berserkers. Damit richtet Ihr mehr Schaden an, je höher der Adrenalinspiegel ist. Außerdem Schlitzende Kraft für mehr Großschwertschaden sowie Macht des Berserkers, dank der Ihr häufig automatisch in die Berserkerhaltung wechselt.
Die Waffen-Linie bekommt 20 Punkte und bringt neben 40 mehr Präzision pro Siegel dank Weiter Schlag auch einen wichtigen Bonus fürs Großschwert – eine gute Wechselwirkung mit der Verteilung im Stärke-Zweig. Abschließend investiert Ihr 20 Punkte in Disziplin und wählt Geschärfter Fokus für eine höhere Chance auf kritische Treffer sowie Siegelbeherrschung, um Siegel öfter einzusetzen.Die Devise lautet also, möglichst viele Siegel auszurüsten und das Adrenalin am Maximum zu halten. Das gibt mehr Schaden, eine höhere Chance auf kritische Treffer und Macht-Segen.
Stärke:
Stärke braucht jeder Krieger. Sie erhöht ganz allgemein Euren Schaden und verlängert die Dauer angerichteter Zustände wie Blutung zum Beispiel.
Waffen:
Die 20 Punkte im Eigenschaftsfeld Waffen erhöht die Chance auf kritische Treffer und außerdem den Zustandsschaden. Durch Mächtiges Großschwert gibt's die Chance auf eine nützliche Verstärkung.
Disziplin:
Die Disziplin-Spezialisierung baut auf einen vollen Adrenalin-Balken. Dann erhöht sie Eure Chance auf kritische Treffer und erhöht den Schaden dieser sowie den Schaden von Salven-Fertigkeiten.
Im Dungeon:
1. Siegel der Heilung: Damit regeneriert Ihr beständig Gesundheit.
2. Schmerz ertragen: Ihr kassiert kurzfristig keinerlei Schaden – das wird Euch oft das Leben retten.
3. Für höhere Gerechtigkeit: Mit diesem Kriegsruf erhöht Ihr den Schadensausstoß Eurer Mitstreiter.
4. Dolyak-Siegel: Ihr erleidet weniger Schaden.
5. Kampfstandarte: Das Banner ermöglicht es Euch, angeschlagene Mitspieler wieder auf die Beine zu bringen, und liefert nützliche Segen.
World vs. World:
1. Genesung: Ihr heilt Euch nicht nur, sondern entfernt zwei Zustände.
2. Siegel der Ausdauer: Entfernt Zustände oder steigert passiv Eure Ausdauer (=Ausweich-)Rate.
3. Schmerz ertragen: Ein paar Augenblicke Unverwundbarkeit bereiten Feinden Kopfzerbrechen.
4. Angriff des Bullen: Ihr stürmt den Feind an und schleudert ihn zu Boden. So stoppt Ihr Flüchtlinge!
5. Siegel der Wut: Dank der 30-Sekunden-Segen ist man deutlich mobiler und schlagkräftiger.
Allein unterwegs:
1. Siegel der Heilung: Damit regeneriert Ihr beständig Gesundheit.
2. Schmerz ertragen: Ein paar Augenblicke Unverwundbarkeit bereiten Feinden Kopfzerbrechen.
3. Siegel der Ausdauer: Entfernt Zustände oder steigert passiv Eure Ausdauer (=Ausweich-)Rate.
4. Dolyak-Siegel: Ihr erleidet weniger Schaden und erhaltet bei Bedarf den Segen Stabilität.
5. Siegel der Wut: Dank der 30-Sekunden-Segen ist man deutlich mobiler und schlagkräftiger.