![]() |
Der Zustands-Mesmer Die wichtigsten Werte: Zustandsschaden |
Der Zustands-Mesmer führt als Waffe der Wahl den Stab n, immerhin hat der mit ‚Chaos Sturm' eine starke AoE-Fertigkeit, die nicht nur Zustände verteilt und Schaden bewirkt, sondern auch noch als Ätherisches Kombo-Feld dient. Als zweites Waffenset wählt Ihr Zepter + Schwert. Das Zepter bringt mit dem vorzeitigen Auslösen von ‚Illusionärer Konter' Blindheit sowie Verwirrung. Durch das Schwert verursacht Ihr mit dem vorzeitigen Auslösen von ‚Riposte' Benommenheit, die dank Eigenschaftsverteilung noch Verwundbarkeit aufträgt. Ziel ist es, möglichst oft eigene Kombos im ‚Chaos Sturm' auszulösen. Dafür wirkt Ihr einfach ‚Phasenrückzug', während ein Ätherisches Kombo-Feld liegt – schon hat man eine Chaos-Rüstung.
Den Entzauberer sollte man im Dungeon auch möglichst bald stellen, damit das Team nicht unter vielen Zuständen leidet. Benommenheit durch ‚Mantra der Ablenkung' löst durch Blendend auch noch Verwundbarkeit aus, welches gegen Bosse ein Schadensplus der ganzen Gruppe bedeutet. Im WvWvW zeigt sich einmal mehr, dass der Mesmer zu Recht gefürchtet ist: Die vielen Illusionen verwirren die Gegner. Zustände kann man großzügig mit dem ‚Chaos Sturm' verteilen und auch der ‚Abprall'-Angriff des Stabes, verstärkt durch Illusionäre Elastizität, wird viele Zustände auf Feinde auftragen. Die große Reichweite der Fertigkeiten sorgt bei Belagerungen für etwas Sicherheit. Gut so, denn mit dem Zustands-Mesmer meidet Ihr den Nahkampf. Allein im PvE unterwegs beeinträchtigt Ihr mit ‚Chaos Sturm' mehrere Gegner. Zusammen mit dem Hexenmeister und den zwei Block-Fertigkeiten der Zepter + Schwert-Kombo kann man so mehrere Feinde beschäftigen. Besonders hilfreich ist hier auch immer die bereits erklärte Chaos-Rüstungs-Kombo.
Beherrschung:
Mehr Schaden für Euch gewähren die Bonuspunkte auf Kraft, mehr Schaden von allen Mitspielern bringt hingegen das Talent Zerfetzender Bruch, mit dem Ihr Verwunbarkeit zufügt. Autsch!
Chaos:
Wenn der Feind Eure Klone umhaut, kassiert er dafür einen zufälligen Zustand. Was dabei herauskommt? Egal, Hauptsache es schadet dem Widersacher!
Illusion:
Mehr Zustandsschaden schadet ni… also immer. Aber dem Gegner, nicht Euch! Zusätzlich gewähren Euch die 30 Illusionspunkte nützliche Talente.
Im Dungeon:
1. Ätherschmaus: Dank Phasenrückzugsklon und Hexenmeister die ideale Heilung.
2. Siegel der Dominierung: Je stärker der Zustand, desto schwächer ist der Feind.
3. Mantra der Ablenkung: Unterbricht und verwundet das Ziel.
4. Trugbild des Entzauberers : Nutzen, um Zustände von der Gruppe und Segen vom Gegner zu entfernen.
5. Zeitschleife: Mit diesem starken Buff verstärkt Ihr Euren Charakter kurzzeitig drastisch.
World vs. World:
1. Ätherschmaus: Dank Phasenrückzugsklon und Hexenmeister die ideale Heilung.
2. Siegel der Dominierung: Je stärker der Zustand, desto schwächer ist der Feind.
3. Mantra der Ablenkung: Unterbricht und verwundet das Ziel.
4. Trugbild des Entzauberers : Nutzen, um Zustände von der Gruppe und Segen vom Gegner zu entfernen.
5. Massenunsichtbarkeit: Die perfekte Überraschung im PvP, wenn urplötzlich eine Armee auftaucht.
Allein unterwegs:
1. Ätherschmaus : Dank Phasenrückzugsklon und Hexenmeister die ideale Heilung.
2. Siegel der Dominierung: Je stärker der Zustand, desto schwächer ist der Feind.
3. Mantra der Ablenkung: Unterbricht und verwundet das Ziel.
4. Trugbild des Entzauberers: Nutzen, um Zustände von der Gruppe und Segen vom Gegner zu entfernen.
5. Zeitschleife: Mit diesem starken Buff verstärkt Ihr Euren Charakter kurzzeitig drastisch.