![]() |
Die wichtigsten Werte: Zähigkeit |
Warum nur auf das Eigenwohl bedacht sein, wenn Ihr auch Verbündeten den Rücken stärken könnt? Die defensive Ausrichtung des Wächters verbessert nicht nur die eigenen Überlebensmöglichkeiten. Mit heilenden Ausweichrollen sowie gleich mehreren aktiven Schutz- und Aegis-Fertigkeiten besteht Eure Aufgabe darin, Feinde möglichst effektiv von Euren Verbündeten fernzuhalten.
Indem Ihr zehn Punkte in die Ausstrahlungs-Linie investiert, wehrt Ihr feindliche Attacken dank Blenden gänzlich ab, sobald Ihr die ‚Tugend der Gerechtigkeit' aktiviert; gleichzeitig sind brennende Gegner anfällig für weitere Angriffe.
Satte 30 Punkte in der Eigenschaftslinie Wertschätzung stärken die Zähigkeit Eures Helden und erhöhen dank der Vergeltungsrüstung obendrein die kritische Trefferchance sowie deren Schaden. Den Abschluss der Linie bildet Selbstlose Heilung, die automatisch gewirkt wird, wenn Ihr einen Segen auf einen Verbündeten sprecht. Da Euer aktives Angriffsrepertoire vornehmlich aus Ruf-Fertigkeiten besteht, die Kameraden stärken, wird so verlorenes Leben aufgefrischt.
Die Rufe selbst wertet Ihr über die Ehre-Linie auf. Während die Überlegene Aria die Abklingzeiten aller gellenden Schreie um 20 Prozent reduziert, verwandelt Ihr mittels Reiner Stimme schädigende Zustände auf Verbündeten in Segen – mit jedem Ruf. Die Kombination aus Zepter mit einem Schild sowie dem Großschwert für PvE-Schlachten beziehungsweise dem Hammer für PvP-Gefechte sorgt einerseits für durchschlagende Zweihand-Action, während Ihr mit dem ‚Schild des Urteils' und dem ‚Schild der Absorption' eintreffenden Schaden reduziert oder Feinde gleich ganz davon abhaltet, zu Euren Verbündeten aufzuschließen.
Eigenschaften
Ausstrahlung:
Die Blinde Belastung als nützlicher Debuff ist der Grund für die zehn Punkte in Ausstrahlung. Damit werden geblendete Feinde noch anfälliger für Eure Attacken.
Wertschätzung:
Freunden helfen und Euch dabei selbst heilen? Dafür skillt Ihr Selbstlose Heilung. Sobald Ihr einen unterstützenden Ruf herausschreit, steigen Eure Lebenspunkte.
Ehre:
Die 30 Punkte in dieser Eigenschaftslinie machen Eure Rufe erst richtig gut, denn sie kommen nun schneller aus der Kehle Eures Recken und wandeln zudem schädliche Zustände in helfende Segen um.
Fähigkeiten
Im Dungeon:
1. Heilender Hauch: Damit heilt Ihr Euch und die Gruppe.
2. "Bleibt standhaft!": Verpasst Euren Mitstreitern einen regenerativen Segen und Schutz.
3. Reinigende Flamme: Verbrennt umstehende Feinde nachhaltig.
4. "Rettet Euch selbst!": Entfernt schädliche Zustände von Euren Mitspielern und verstärkt Euch kurz durch diverse Segen.
5. Erneuerter Fokus: Übertragt Eure Tugenden oft auf Verbündete, ohne die Passiv-Boni zu verlieren.
World vs. World:
1. Siegel der Entschlossenheit: Die passive Zustands-Entfernung ist Gold wert.
2. "Bleibt standhaft!": Gewährt Euch und Mitstreitern Stabilität, was gegen Niederschlagen hilft.
3. "Haltet die Stellung!": Regeneration und Schutz für Mitstreiter.
4. "Rückzug!": Im Turniermodus spielentscheidend. Wer schneller erobert, gewinnt die Partie.
5. Foliant der Tapferkeit: Massive Heil-Unterstützung packt Ihr mit diesem Wälzer aus.
Allein unterwegs:
1. Unterschlupf: Schützt vor Attacken und regeneriert Lebenspunkte.
erliche Intervention: Schneller Teleport zum Feind, mit Feuer-Effekt auf Umstehende.
3. "Haltet die Stellung!": Regeneration und Schutz für Mitstreiter.
4. Siegel des Ruins: Stärkt alle Angriffe mit dem Großschwert. Guter Notfall-Unterbrecher.
5. Erneuerter Fokus: Nutzt dies, um Eure Tugenden alle auf einmal zu aktivieren und anschließend die Abklingzeit zurückzusetzen.