Gut fünf Jahre ist das Free2Play Rollenspiel Herr der Ringe Online nun schon auf dem Markt und es hat einiges schon erlebt. Vom Abo-Modell zu einem Free2Play Mischmodell, mittlerweile vier Erweiterungen und sogar in letzter Zeit Gerüchte über ein Ende des MMOs im Jahr 2014. Für mich war es irgendwie mal wieder an der Zeit in das Free2Play MMO reinzuschauen und ich möchte euch hier einen kleinen Überblick von Herr der Ringe Online als Free2Play Rollenspiel geben.
Gut fünf Jahre ist das Free2Play Rollenspiel Herr der Ringe Online nun schon auf dem Markt und es hat einiges schon erlebt. Vom Abo-Modell zu einem Free2Play Mischmodell, mittlerweile vier Erweiterungen und sogar in letzter Zeit Gerüchte über ein Ende des MMOs im Jahr 2014. Für mich war es irgendwie mal wieder an der Zeit in das Free2Play MMO reinzuschauen und ich möchte euch hier einen kleinen Überblick von Herr der Ringe Online als Free2Play Rollenspiel geben.
In meinen meisten Erfahrungsberichten gehe ich viel auf das Gameplay, Klassen und Quests ein. Bei dem Free2Play Rollenspiel Herr der Ringe Online verzichte ich bewusst darauf, da es sich nur in sehr wenigen Punkten von den bekannten Online Rollenspielen unterscheidet. Viel wichtiger war für mich, wie die Free2Play Regelung in Herr der Ringe Online umgesetzt wird und wie viel Potenzial hinter dem Spiel steckt. Aber natürlich werde ich zu dem einen oder anderen Punkt in Herr der Ringe Online ein paar Worte hier verlieren.
5 Jahre Herr der Ringe Online – Was hat die Zeit gebracht?
Mensch, fünf Jahre ist eine wirklich sehr lange Zeit, besonders für ein Online Rollenspiel. Und so lange ist Herr der Ringe Online nun schon auf dem Markt, seit knapp 2 Jahren mit der Free2Play Option aber auch weiterhin mit einem Abo-Modell. Und die Zeit hat viel mit dem Online Rollenspiel gemacht, positiv wie auch ein wenig negativ. Doch fangen wir langsam mit dem Spiel an sich an.
In Herr der Ringe Online erwartet euch ein Free2Play Online Rollenspiel mitten in der Welt von Frodo, Sauron und den einen Ring. Die Story ist sehr nah an den Büchern und den tollen Filmen gehalten und auch die komplette Spielwelt lässt euch Mittelerde wirklich erleben. In dem Punkt gibt es kaum jemand der was anderes sagt, was das Feeling und die Geschichte rund um Mittelerde angeht, da ist der Herr der Ringe Online einfach Top! Und was sind wir als Spieler? Ein Teil dieser Geschichte! Wir erleben die Reise und den Aufstieg Saurons hautnah mit, dafür müssen wir aber natürlich zuerst einen Charakter erstellen. Dort müssen wir uns zuerst für eine bestimmte Rasse entscheiden, zur Wahl stehen euch die bekannten Völkers aus Mittelerde: Menschen, Elben, Zwerge und Hobbits. Und die Wahl des Volkes ist schon recht wichtig, denn in Herr der Ringe Online kann nicht jedes Volk jede Klasse spielen. Als Klasse dürft ihr wählen zwischen Jäger, Kundiger, Schurke, Wächter, Barde, Hauptmann und Waffenmeister. Hobbits können zum Beispiel kein Waffenmeister werden und ein Hauptmann kann nur von Menschen gewählt werden. Einige mögen es Einschränkung nennen, ich persönlich sehe es aber als positiver Punkt an. Denn auch schon in WoW war es am Anfang so, dass sich ein Spieler entscheiden musste. Und ich finde einige Entscheidungen von den Spielern abzuverlangen, bereits bei der Charaktererstellung ist nichts Negatives und es passt auch noch sehr gut zu der Geschichte rund um Mittelerde.
Und was erwartet euch dann? Die Geschichte aus Herr der Ringe, mit viel Liebe und eine Menge Details wird sie euch präsentiert. Aber was die Quests und Instanzen angeht, da gibt es nicht viel zu erzählen. Sie sind alle sehr nett inszeniert und passen zu der Welt von Gandalf und Co. aber nichts besonders neues oder aufregendes. Versteht mich nicht falsch, das PvE ist in Herr der Ringe Online bei weitem nicht schlecht! Aber es ist auch nichts Besonderes, nichts, was ich nicht von einem MMO erwarten würde. Genau aus diesem Grund habe ich hier nicht wirklich viel zu berichten und empfehle euch einfach selbst ein wenig das Spiel zu spielen, denn es kostet ja nichts. Aber Moment, ich hab doch was von 4 Erweiterungen gesagt. Genau, denn als Free2Play Spieler könnt ihr erst einmal nur bis ca. Level 30 spielen, das „Basis“-Spiel der Herr der Ringe Online geht bis Level 50. Erst mit den Erweiterungen kamen höhere Level-Caps, neue Gebiete und weitere Änderungen hinzu und ihr dürft diese auch erst genießen, wenn ihr euch die Erweiterungen kauft. Die wären „Die Minen von Moria“ (bis Level 60), „Die Belagerung des Düsterwalds“ (bis Level 65), „Der Aufstieg Isengarts“ (bis Level 75)und „Die Reiter von Rohan“ (bis Level 85).
Jede Erweiterung hat neue Inhalte in das Online Rollenspiel gebracht, von dem berittenen Kampf, bis zum PvP-Spielen in Herr der Ringe Online, was abgeändert abläuft durch ein sogenanntes „Scharmützelsystem“. Aber all das interessiert uns leider nicht mehr im Rahmen meines Erfahrungsberichts, da ihr dafür Geld investieren müsst, auch wenn es nur ein paar Euro mittlerweile sind.
Free2Play oder nicht?
Die Frage lässt sich einfach mit einem Jein beantworten. Klingt komisch? Ist es auch. Das Free2Play System in Herr der Ringe Online ist etwas anders als die bereits bekannten Modelle aus RaiderZ, Tera Rising oder Aion. Denn das Abo-System des Spiels ist immer noch aktiv und dazu wurde die Free2Play Option neu erstellt. Dabei wird in drei verschiedenen Spielerarten unterschieden. Als FreePlayer habt ihr zwei Charakterslots je Server, sehr stark eingeschränktes Chat-, Post- und Handelsmöglichkeiten, sowie die Beschränkung auf maximal 2 Gold pro Charakter. Die nächste Stufe ist der Premium Player, wenn ihr als Free2Player einmalig Geld in dem Itemshop investiert, werdet ihr automatisch zu dieser Stufe heraufgestuft. Seit ihr soweit, bekommt ihr mehr Charakterslots, viel weniger Einschränkungen im allgemeinen System, dürft mehr Gold besitzen und auch mehr im Inventory mit euch tragen. Und dann gibt es noch die VIP-Player, wie der Name schon sagt, sind es bevorzugte Spieler. Dafür braucht ihr einen aktiven Account oder ein Life Time Account, habt keine Einschränkungen und bekommt je Monat noch 500 Turbine Points geschenkt, welche die InGame Währung für den Shop darstellen.
Also warum sollte sich ein Free2Play Spieler Herr der Ringe Online anschauen? Nun weil ihr einen guten Einblick in das Online Rollenspiel bekommt und nur das kaufen müsst, was ihr auch wollt. Ab Level 25 könnt ihr zwar alle Gebiete bis Level 50 bereisen, jedoch müssen die Quests in diesen Gebieten noch gekauft werden, natürlich im Item-Shop. Dieses könnt ihr theoretisch durch Punkte kaufen, welche ihr mit täglichen Quests verdient aber bei einer Beschränkung von 5 Dailys am Tag, müsst ihr wirklich sehr lange sparen! Ansonsten bringt der Item-Shop keine wirklichen Vorteile, ihr könnt dort mehr Item-, Bank- und Charakterslots kaufen, Boost, Rollen, Tränke und einige optische Gimmicks. Nichts was die Balance wirklich stören würde.
Mein Fazit zu Herr der Ringe Online Free2Play
Das Free2Play Rollenspiel Herr der Ringe Online ist, wie soll ich es sagen, anders. Das Spiel ist besonders von Fans der Geschichte rund um den Ring, Frodo und Gandalf (Op, Op, Op, Opa Gandalf Style!) wirklich ein blick Wert! Auch für Spieler, die ein solides PvE Spiel, mit viel Story und Tiefgangn suchen, kann ich es nur empfehlen. Der Wehrmutstropfen bleibt die Free2Play Lösung. Denn ihr seid wirklich eingeschränkt, man könnte das Free2Play Modell eher als sehr große Demo-Version von Herr der Ringe Online ansehen, sowie es bereits bei World of Warcraft der Fall ist. Aber ich sehe es positiv, denn bis Level 25 kann jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Spiel weiter spielen möchte oder nicht. Und wem es gefällt, der investiert dann ein paar Euro für die Erweiterungen, neue Quests oder was er selbst bevorzugt. Daher sehe ich Herr der Ringe Online nicht als komplettes Free2Play Rollenspiel an, sondern als Abo-Spiel mit einem fairen Modell für Einsteiger und Interessierte.
Letzte Änderung am