Free2Play Games und mehr - News, Blog und Test

Fehler
  • JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 379

Minimale Systemanforderungen

  • CPU: Pentium 4 2,0 GhZ
  • RAM: 512 MB Ram
  • DirectX: DirectX 9.0c
  • Grafikkarte: Gefroce 5200 oder Radeon 9550
  • Festplatte: 2,5 GByte
  • Internet: DSL

Anime-Comic Style MMO!

Direkt zum Spiel

Der bekannte Free2Play Publisher gamigo hat mal wieder ein neues Free2Play Online Rollenspiel auf dem Markt gebracht – Loong Dragonblood. Wie gewohnt kann man den Client auf der Homepage von gamigo kostenlos runterladen, sich kurz registrieren und dann direkt loslegen. In meinem Review möchte ich euch wie gewohnt zeigen, ob sich der Download lohnt und wie Free2Play das Game wirklich ist!

Nun Lust auf das Game haben wir uns nun geholt, also Client gestartet, Daten eingegeben und los geht die Fahrt! Ein neuer Charakter muss her und wie gewohnt erstelle ich mir meinem Refaser, männlich. Was für eine Klasse ich wähle? Nun dazu komme ich später. Aber ich bin ja noch nicht mit der Personalisierung meines zukünftigen Refasers fertig, dafür brauche ich aber auch nicht allzu lang! Denn die Auswahlmöglichkeiten sind wirklich sehr begrenzt, jeweils bis zu 6 verschiedenen Reitern kann ich durchklicken und schon bin ich wieder bei meiner ersten Auswahl. Zugegeben wirklich wenig, da bin ich mehr gewohnt von anderen Free2Play Games wie Dragons Prophet oder TERA. Aber letztendlich stört es mich nicht weiter und ich kann in die Welt von Loong Dragonblood einsteigen.

loong dragonblood 1

Das Gameplay von Loong Dragonblood

Mein erster Eindruck der Grafik in Loong Dragonblood war wirklich ganz gut. Die ganze Welt des Free2Play Rollenspiels ist in einem Comicstyle gehalten, mir persönlich gefällt es. Was mir aber nicht so gut gefallen hat ist das Tutorial des Games. Ok, hier und da mecker ich bei vielen Free2Play MMOs über fehlende oder nicht ausreichende Tutorials aber da hat gamigo wirklich übertrieben. Denn  ähnlich wie in Age of Wulin werdet ihr bei Loong Dragonblood von Texten, Boxen und schriftlichen Erklärungen beinahe erschlagen. Dazu gesellt sich noch ein nicht wirklich spannendes Tutorial, welches euch aber ganz gut die Grundzüge des Online Rollenspiels näher bringt: Kampf, Bewegung und Kommunikation mit anderen Spielern.

Sobald ihr dann Level 5 erreicht habt ist es aber endlich hinter euch und ihr dürft euch auf dem Weg nach Dragons Castle machen, ein recht beeindruckendes Schloß in der Welt von Loong Dragonblood. Dort geht es zwar immer noch weiter mit dem Tutorial aber dieser Part ist wirklich sehr angenehm und spannend gestaltet. Ich empfehle euch wirklich euch bis dahin „durchzubeißen“, denn ab da macht es endlich wieder Spaß das Game zu spielen.

Ach ja, ich schulde euch ja noch das eine oder andere Wort zu der Klasse, die mein Refaser gewählt hat – nämlich keine. Die Standard-Archetypen gibt es in Loong Dragonblood nicht, ich spezialisiere mich auf eine bestimmte Waffe und diese setzt dann meine Skills und meine Richtung des Charakters dann fest. Es ist schon ein recht cooler Ansatz, besonders weil das Levelsystem von Loong Dragonblood recht umfangreich ausfällt. Ihr könnt nach einem Level Up nicht nur den Stammbaum eurer Waffe skillen, sondern eure eigenen Attribute noch weiter ausbauen.

Das Zusammenspiel mit anderen Spielern klappt in Loong Dragonblood super, es gibt keine Einschränkungen für uns als Free2Play Spieler im Chat, Handelssystem oder ähnliches. Was auch sehr gut ist, ist der PvP Schutz. Diesen habe ich natürlich nie genutzt aber wenn ihr keine Lust auf PvP habt oder einfach ohne Probleme durch die Welt streifen wollt, dann könnt ihr jedes Mal wenn ihr euch einloggt einen Schutz aktivieren, der euch vor Angriffen von anderen Spieler schützt. Sehr gute Idee, besonders für Anfänger eine unglaubliche Erleichterung.

loong dragonblood 2

Technik von Loong Dragonblood

Von der Steuerung her ist Loong Dragonsblood ein typischer Asia-MMO. Wie bereits in Age of Wulin könnt ihr euch zwischen der bekannten MMO Steuerung oder eine Klick-Steuerung entscheiden. Ganz ehrlich, wählt die Standard-Steuerung denn die Klick-Steuerung ist alles andere als ausgereift! Also los mit W-A-S-D gelaufen, Zifferntasten für Angriffe und schon ist man in einem MMO wie man ihn kennt und liebt. Den Vergleich mit Age of Wulin ziehe ich besonders aus dem Gesichtspunkt, dass auch Loong Dragonblood euch einen guten Weg- und Questhelper bietet. Klickt ich meine Ziele in dem Journal oder bestimmte Namen in meinemTagebuch an, so bewegt sich mein Refaser automatisch zu der Stelle. Das ist angenehm und erleichtert mir sehr viel in dem Free2Play MMO.

Was die Grafik angeht, erwartet bitte keine Wunderwerke von dem Game. Diese ist weit unter der Grafik eines Guild Wars 2, Neverwinter oder Dragon´s Prophet. Ansiedeln würde ich es auf einem Level mit Forsaken World oder Allods Online eher. Mich persönlich hat es aber nicht gestört, es bringt sogar einige Vorteile mit sich. So können auch Spieler mit älteren Rechnern das Spiel ohne Probleme oder Ruckler einfach genießen.

loong dragonblood 3

Free2Play Einschränkungen

Natürlich gibt es auch einen InGame Shop in Loong Dragonsblood, denn es ist ein Free2Play Spiel, welches sich irgendwie finanzieren muss. Dieser wird hier Ingot Shop genannt, denn Ingot ist die Währung die ihr für Echtgeld kaufen könnt in Loong Dragonsblood. Wie gewohnt könnt ihr ein paar Euro investieren und euch ein paar Ingots gönnen oder ihr investiert ein paar Euro mehr, und bekommt ein wenig Rabatt und dadurch eine höhere Quote. Das wichtigste ist, was man in diesem Shop letztendlich kaufen kann. Neben eine Menge optischen Krims-Krams gibt es dort noch einige Buff Rollen, niedliche Pets und Reittiere oder auch einfach große und gefährliche Reittiere. Jedenfalls konnte ich nichts erkennen, was Loong Dragonblood zu einem Pay2Win Titel machen könnte, denn alles was ihr dort kaufen könnt bringt euch keine Vorteile und als Free2Play Spieler könnt ihr alles machen ohne einen Cent auszugeben.

Fazit

Wie am Anfang schon gesagt ist das Tutorial nicht gerade ein Leckerbissen von Loong Dragonblood. Aber wenn ihr euch durch diesen durchbeißt erwartet euch ein grundsolides Free2Play Online Rollenspiel, welches wirklich Spaß machen kann. Was mich besonders positiv überrascht hat war die Community in Loong Dragonblood, denn diese war von der ersten Sekunde an bis zum letzten LogOut immer freundlich und hilfsbereit. Ausserdem muss man beachten, dass das Game noch nicht lange auf dem Markt ist und sicher noch an vielen Stellen Updates bekommen wird. Also denke ich, dass sich ein Blick für alle Liebhaber von Anime / Fantasy MMOs sich sicher lohnt!

Direkt zum Spiel

Letzte Änderung am
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Achten Sie darauf, die erforderlichen Informationen einzugeben (mit Stern * gekennzeichnet).
HTML-Code ist nicht erlaubt.

© All rights reserved.

Top Desktop version