Free2Play Games und mehr - News, Blog und Test

SMITE - Die Götter sind unter uns!

 

 

SMITE – Darum geht’s!

Das eigentliche Spielprinzip von SMITE ist einfach erklärt. In einer Map, welche aus 3 Lanes besteht, geht es darum in 5er Teams gegeneinander anzutreten und die Gegner zu besiegen. In bekannter LoL Manier schafft ihr dies, indem ihr durch „Creeps“ farmen Gold für eure Ausrüstung sammelt, gegnerische Spieler tötet und die Türme auf den Lanes zerstört. Dann stehen euch nur noch Phönixe und der „Endboss“ der Minotaur im Weg, besiegt ihr ihn, so gewinnt ihr das Match in SMITE.

Klingt soweit alles bekannt aber SMITE bringt durch einige einfache aber sehr gut umgesetzte Änderungen frischen Wind ins MOBA Genre. Ihr spielt nicht wie gewohnt von oben und bewegt euch mit der Maus, sondern in der dritten Perspektive und die Steuerung ähnelt der, von den bekannten MMOs da draußen. Außerdem bietet SMITE mehr als nur den Standard Game-Modus Conquer:

  • Arena: In einer Arena müsst ihr mit eurem 5er Team als erster eine bestimmte Anzahl an gegnerische Creeps und Champions töten. Der Teamzähler der zuerst 0 erreicht hat verloren.
  • Domination: 3 Kontrollpunkte müssen hier von eurem 5er Team erobert werden und somit euren Zählerstand zuerst auf 400 erhöhen, damit ihr gewinnt.
  • 1vs1: Hier geht es Mano a Mano – in der normalen Map kämpft ihr hier gegen einem anderen Spieler, es geht nur um die eigenen Skills!
  • Extra: In unregelmäßigen Abständen gibt es immer einen weiteren Modus, der auf den anderen aufbaut aber kleine Änderungen und Gimmicks mit sich bringt.

Für die Open Beta laufen alle Modi schon verdammt gut, ich durfte bislang nicht einen gravierenden Fehler mitmachen! Klasse Hi-Rez, weiter so!

 

SMITE – Die Götter sind mit euch

Während die Ansicht und die Steuerung von SMITE in den ersten paar Matches noch recht ungewohnt sind, so bringt SMITE schon nach kurzer Zeit einfach ungeheuer viel Spaß. Sehr schnell gewöhnt man sich letztendlich an die Steuerung und töte schon die ersten Götter. JA, GÖTTER! Denn eure „Champions“ in SMITE sind nicht einfach irgendwer, sondern mehr oder weniger bekannte Götter aus allen möglichen Religionen und Mythologien. Insgesamt sind derzeit in der Open Beta von SMITE 24 Götter implementiert, von Zeus, über Ymir bis zu den griechischen Halbgott Herkules. Jeder von den Göttern besitzt dabei einen passiven und 4 aktive Skills und ist entweder Nah- oder Fernkämpfer. Darunter teilen sich die Götter von SMITE noch in den bekannten Rollen des Tanks, Supports, Magier, Assassine oder des Carrys auf. OK, ich muss sagen, dass viele Skills und Götter an bereits bekannte Champions aus Dota 2 oder League of Legends erinnern aber das stört zu keinen Zeitpunkt. Erstens, weil Spieler von anderen MOBA Games sich in SMITE direkt heimisch fühlen und zweitens, weil SMITE mit einer seht detailreichen und sehr hübschen 3D-Grafik sich zu präsentieren weiß.

 

 

 

 

 

© All rights reserved.

Top Desktop version