Meistert Erfolge und sammelt Punkte, um Rubine zu verdienen!
Erfolge funktionieren ähnlich wie Quests und beziehen sich auf die verschiedensten Bereiche des Spiels, beispielsweise das Teilnehmen an Events, Kämpfen von besonderen Schlachten oder Fortschritte im Burgenbau.
Für das Meistern von Erfolgen gibt es Erfolgspunkte, die eine eigene Rangliste bekommen in der Ihr euch mit anderen messen könnt.
Manche Erfolge haben mehrere Stufen die man abschließen kann.
Mit genügend Erfolgspunkte kann man Rubin-Belohnungen freischalten
Schnellere Spione!
Agenten auf Spionage Mission bewegen sich nun ca 800% schneller!
So kann man mit den richten Pferden binnen Minuten jedes Ziel auf der Weltkarte erreichen.
Agenten die eine Sabotage durchführen sind nicht beschleunigt.
Das Abbrechen des aktuell laufenden Steuereintreiben-Prozesses kostet nun keine Rubine mehr.
So kann man sich jederzeit die aktuell gesammelten Münzen abholen und danach den Steuereintreiber erneut losschicken.
Neue Titel!
Es gibt nun 4 neue Ruhmtitel zu erreichen und zu halten.
Spieler auf den höchsten beiden Titeln erspielen sich das Recht mächtige Königsgarde-Einheiten zu rekrutieren.
Man kann diese Einheiten nur rekrutieren, wenn man sich auch aktuell auf dem Titel befindet.
Erweiterung der Burgenübersicht
Der Wirtschafts-Dialog wurde erweitern, es ist nun möglich hierüber direkt Einheiten und Handelskarren zwischen den eigenen Burgen hin und her zu schicken ohne auf die Weltkarte gehen zu müssen.
Viele Gebäude erhalten einen neuen Anstrich
Einige ältere Gebäudestufen haben neue hochwertigere Grafiken bekommen.
Schneller Rekrutieren dank Festen
Über den Markt des Königs ist es nun möglich ein Fest zu feiern.
Das Feiern eines Fests kostet viel Nahrung, dafür erhöht es in allen Burgen die Rekrutierungsgeschwindigeit sehr stark.
Wer also viel Nahrung und wenig Truppen hat, kann schneller eine Armee wieder aufziehen.
Ruhmbonus durch Ehre
Wer viel Ehre hat bekommt einen Bonus auf seine gesammelten Ruhmpunkte.
Dieser Bonus wird beim Starten eines Angriffs angezeigt.